Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2023

Harry Potter, Westsahara, Veganismus, Artikel 49.3 - an diesem Wochenende hat es uns definitiv nicht an spannenden Debattierthemen gefehlt!

Neben unserem Team "Otterly Convincing" bestehend aus Alex, Ronja und Silke, traten Annika, Daniel, Jonas, Sophie und Till als Jurierende an. Angelique bildete ein Team mit ihrem Kölner Club. Neben leckerem Grillen und einem super Gala-Abend war das Turnier bombastisch organisiert. Wortgefechte Postdam, ihr seid die Besten!

Während es Alex, Ronja und Silke in das oberste Drittel des Tab mit jeweils knappen 50 Punkten im Durchschnitt schafften, breakte Angelique als freie Rednerin und Annika, Jonas und Till als Jurierende ins Viertelfinale.

Dieses Turnier hat uns allen nochmal gezeigt wie schön es ist neue Menschen kennen zu lernen, aber auch, dass es mit den richtigen Menschen unglaublich Spaß machen kann eine 6h Zugfahrt bis um 3 Uhr morgens zu unternehmen, schlaflose Nächte in Hostels zu verbringen und gehetzt vom einen zum anderen Ort zu rennen. Unbegrenzte DCHliebe an alle die das möglich machen.

Neckarwiesencup

Vom 5.-7. Mai fand unser Neckarwiesencup statt!

Neben Grillen am Neckar, Pizza, Suppe, Kuchen und einem tollen Social im Cafe Leitstelle fanden spannende Debatten über das Konkordanzdemokratiesystem, dem Peer-Review-Verfahren, aber auch zu Wohltätigkeit statt.

Wir möchten uns bei den fast 100 Teilnehmenden bedanken, aber auch bei unserer großartigen Chefjury bestehend aus Hannah, JG und Jonas, sowie unserem Tabmaster Jannis! Ihr habt uns unglaublich unterstützt und das Ganze erst möglich gemacht.

Ein Danke gilt auch unseren tollen DCHlern, die teilweise unglaublich kurzfristig ausgeholfen haben, schon früh morgens auf der Matte standen und unserer Cheforga Ronja, Silke, Izar und bei allem unter die Arme gegriffen haben. Ganz viel DCHliebe an euch alle!

Regionalmeisterschaft Saarbrücken

Vom 21. - 23. April waren wir mit unseren zwei Teams "DCHalt mein Bier" und "DCH besser wirds nicht" auf der Regio in Saarbrücken. Annika, Bene und Ronja haben juriert. Neben leckerem Kuchen, guter Pasta und sehr scharfem Curry, wurden viele Runden "Wizard" gespielt und die Bewunderung des Mini-Weinkellers und für den schönen Garten des Landtags kamen auch nicht zu kurz.

Während Till als freier Redner bis ins Halbfinale breakte, durfte Ronja das Halbfinale und Bene sogar das Finale präsidieren. Unsere frühere DCHlerin Angelique schaffte es im Team für Köln bis ins Finale.

Wir bedanken uns bei den lieben Saarbrückenern für die wie immer unübertreffliche Organisation!

Debattenort

Liebe DCHler,

wir haben es endlich geschafft feste Räumlichkeiten zu finden!

Wir treffen uns von jetzt an jeden Dienstag um 19 Uhr in der Bergheimer Straße 58, direkt nach den beiden Eingangstüren, zum Debattieren!

Abonniert gerne unseren Newsletter um auf dem Laufenden zu sein und keine Ankündigungen zu verpassen :)

Wir freuen uns auf die bald anstehende Süddeutsche Debattiermeisterschaft und spannende Debatten mit euch!

Frischlings-Cup

Der DCH war beim Frischlings-Cup in Tübingen am 14. Januar stark vertreten!

Während Judith, Leonard und Philip als "Ferox Aper Myrtilletus" über Helden, Freundschaften, das Böse und Genies debattierten, durfte Silke als Jurorin sogar das Finale präsidieren. Herzlichen Glückwunsch!

Leider konnten wir nur 1/4 der interessierten Erstis auf das Turnier schicken, sind aber unglaublich stolz auf euch drei, dass ihr den DCH so gebührend vertreten habt!

Ganz viel DCHliebe für alle Studenten, die gerade trotz Klausurenphase so zahlreich zu den Debatten kommen! Wir sind motiviert und freuen uns im Februar auf den SK-Cup und die im März ausgetragene berüchtigte Campus-Debatte Heidelberg.