Weihnachtsdebatte

Letzte Woche fand unsere traditionelle Weihnachtsdebatte statt!

Neben einem Treffen auf dem Weihnachstmarkt wichtelten wir, tranken Glühwein, aßen Lebkuchen und debattierten das Spaßthema "Dieses Haus glaubt der Weihnachtsmann sollte mit Knecht Ruprecht durchbrennen". Wir freuen uns, dass so viele von euch da waren und so eine schöne und lustige Atmosphäre herrschte.

Als kleine Erinnerung: heute Abend findet noch eine letzte Debatte statt, bevor wir in die Weihnachtspause schlittern. Wir hoffen wir sehen euch alle wieder am 10. Januar 2023 frisch motiviert und ausgeruht!

Transrapid

"

Unsere Erstis waren letztes Wochenende erfolgreich auf dem Transrapid-Turnier in München!

Nicht nur breakten Annika und Luisa ins Finale, sie wurden zusätzlich zweiter Platz! Annika war außerdem beste Rednerin und Luisa belegte Platz vier im Speaker-Tab.

Wir gratulieren euch herzlich zu eurem Erfolg und freuen uns auf spannende Debatten mit allen DCHlern in den kommenden Wochen!

Campus-Debatte Freibrug

"

Vom 25. bis 27. November war der DCH zahlreich auf der Campus-Debatte in Freiburg vertreten!

Neben spannenden Tischkicker-Battles, leckerem Essen und interessanten Gesprächen bis tief in die Nacht haben wir natürlich auch debattiert. Wir sind besonders stolz zu verkünden, dass Jonas bis ins Finale als Juror breakte und zusätzlich eine Jurierendenmedaille gewann! Bene überzeugte als Teil der Chefjury und war damit an der Themensetzung beteiligt, welche z.B. Glücksspiel, Handel durch Amazon, Franz Kafka oder auch das Gendern an deutschen Universitäten beinhaltete.

Wir bedanken uns beim Debattierclub Freiburg für die unglaublich tolle Organisation!

Laternencup

Ein DCH-Team hat den Laternencup gewonnen!

Wir verkündigen stolz, dass das Team "Helle Leuchten Heidelberg", bestehend aus Markus, Till und Sophie, die Juroren beim Finalthema "Ist es unmoralisch unpolitisch zu sein?" von sich überzeugen konnten und somit den Sieg nach Heidelberg holten!

Außerdem wurde Markus als bester Redner gekürt und auch unser Juror Izar breakte ins Finale, war jedoch leider gesperrt, da ein Juror kein Team des eigenen Vereins bewerten darf.

Trotz vermehrter Krankheitsfälle traten bei dem Turnier in Saarbrücken zwei Teams und zwei Juroren an.

Wir freuen uns auf die kommende Campus-Debatte in Freiburg!

Neckarwiesendebatte

Unsere traditionelle Neckarwiesendebatte fand dieses Jahr am 16. Oktober statt!

Aufgrund des regnerischen Wetters zogen wir kurzerhand weiter in die Sandgasse, um bei Muffins und Bananenbrot über das folgende Spaßthema zu debattieren: "Dieses Haus würde die Gänse auf der Neckarwiese zur Jagd für jederman freigeben".

Während die Regierung die Jagd auf die lebensbedrohlichen Gänse Heidelbergs als positives Event titulierte, konnte die Opposition mit einem Szenario überzeugen, in welchem die Gänse aufgrund von Überlebensinstinkt Waffen ergreifen, Krieg gegen Menschen beginnen und damit das Ende der Kulturstadt Heidelberg einläuten.

Traditionell tranken wir danach im Cafe Extrablatt Tee und Johannisbeersaftschorle.

Mehr Eindrücke des Wochenendes sind auf unserem Instagram-Kanal zu finden.

Wir freuen uns auf kommende Debatten mit euch!